Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schönborn und Landau zur EU-Wahl: "Für Werte eintreten, die uns heilig sind"

Aufruf von Wiener Erzbischof und Caritas Europa-Präsident: "Diese Wahlen geben uns die Gelegenheit, für Werte einzutreten, die uns heilig sind: Menschenwürde, Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung"

Wien (KAP) - Mit dem Appell, die kommende EU-Wahl als Chance zu ergreifen, um für das einzutreten, was einem heilig ist, haben sich Kardinal Christoph Schönborn und Caritas Europa-Präsident Michael Landau an die österreichischen Bürgerinnen und Bürger gewendet. "Diese Wahlen geben uns die Gelegenheit, für Werte einzutreten, die uns heilig sind: Menschenwürde, Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung", wird Kardinal Schönborn in dem Wahlaufruf, veröffentlicht am Samstag, 1. Juni, in der "Kronenzeitung", zitiert. "Kein Land Europas ist groß genug, um Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu buchstabieren. Nur ein geeintes Europa wird stark genug sein, sich den Aufgaben zu stellen", ergänzt darin Michael Landau.

Die Bürger sollten mit ihrer Stimme "jene stärken, die sich für ein Europa des Zusammenhalts einsetzen - ein Europa, das sich zur unverbrüchlichen Würde des Menschen bekennt", heißt es in dem ursprünglichen vollen Wortlaut, der Kathpress vorliegt (in der "Krone" erschien nur eine gekürzte Fassung des Wahlaufrufs).

 

Landau wie Schönborn zeigen sich in dem Wahlaufruf besorgt über die wachsende Polarisierung in der europäischen Parteienlandschaft. Die Europäische Union und der Europäische Einigungsprozess sei eine Antwort auf die Gräuel zweier Weltkriege und "das Übel völkischen Nationalismus" gewesen, erinnerte Landau. "Doch um diese Werte müssen wir immer wieder von neuem ringen - nicht zuletzt dann, wenn wir die Möglichkeit haben, mit unserer Stimme die Zukunft Europas mitzugestalten." Schönborn abschließend: "In diesem Sinne werben wir wie zahlreiche Bischöfe in Mitteleuropa für eine EU, die sich für alle Menschen in ihrer Würde und Freiheit einsetzt und die Schwächsten nicht aus dem Blick verliert."

Weitere Meldungen und Hintergründe zur EU-Wahl bietet auch ein umfangreiches Themenpaket, das unter www.kathpress.at/eu-wahl abrufbar ist.

 

((ende)) HKL
Copyright 2024, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten
Quelle: Schönborn und Landau zur EU-Wahl: "Für Werte eintreten, die uns heilig sind" | Kathpress, 01.06.2024 (ots.at)
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen