Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Start des Ökumenischen Pilgerweges für Klimagerechtigkeit

In 22 Tagen geht´s von Wien bis Salzburg

Jede positive Zukunftsvision benötigt heute im Kern auch Lösungen für den Klima-wandel. Darum begeben sich im Herbst tausende Menschen aus allen Ecken der Welt auf Pilgerwege für Klima-gerechtigkeit. Wir Pilgerinnen und Pilger wollen aus unserem Glauben heraus unsere Solidarität mit jenen Menschen zum Ausdruck bringen, die vom Klimawandel am stärksten betroffen sind. Wir wollen unseren eigenen Beitrag zu einer klima-sicheren Zukunft leisten und wollen die politischen Entscheidungsträger/innen weltweit eindringlich ermahnen, sich bei der Weltklimakonferenz in Paris auf wirksame und ausreichende Vereinbarungen zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung zu einigen.

Auftakt und Abschluss


Die Auftaktveranstaltung des Klimapilgerns findet am Samstag, 17.10. ab 10:00 Uhr am Stephansplatz in Wien statt. Mit Sichtweisen aus verschiedenen Kirchen werden Superintendent Mag. Hansjörg Lein, Metropolit Arsenios Kardamakis und Bischof Dr. Ludwig Schwarz die Pilgernden auf den Weg senden. Alle Besucher/innen sind dazu eingeladen, am ersten Tag bis Purkersdorf mit zu pilgern. (Programm anbei)

Nach erfolgreicher Reise werden die Pilgernden am Sonntag, 8.11. ab 15:30 Uhr in Salzburg in der Pfarre Itzling empfangen und eine Gruppe weiter auf den Weg bis Paris gesandt. Bei der offenen ökumenischen Feier werden Erfahrungen der Pilgernden ausgetauscht und einige gesammelte Symbole für eine klimagerechte Zukunft vorgestellt.

Details zur Route
In 22 Tagen geht’s von Wien bis Salzburg. Für all jene, die mitpilgern möchten, sind alle Details zu Tagesetappen, Treffpunkten und Tipps für Anfahrt und Unterkünfte hier zu finden: www.klimapilgern.at/etappen-liste

 

Veranstaltungen am Weg

Durch die Mitwirkung von engagierten Initiativen, Organisationen und Personen ist es gelungen, Veranstaltungen zu verschiedensten Themen rund um Klimagerechtigkeit am Weg der Pilgernden zu realisieren. Darunter finden sich u.a. Besuche von zukunftsorientierten Unternehmen und Pfarren, Führungen in nachhaltigen Bauwerken, Vorstellungen lokaler Initiativen und innovativer Gemeinden und auch Kulinarisches.

Sie sind herzlich eingeladen, selbst an der einen oder anderen Veranstaltung teilzunehmen und diese – insbesondere wenn sie in Ihrer Nähe sind –zu bewerben. Liste der Veranstaltungen: www.klimapilgern.at/veranstaltungen

 

Pilgerhefte bestellen
Mit dem Pilgerheft für Klimagerechtigkeit ist mit vielen Beiträgen unterschiedlicher Organisationen und Kirchen eine sehr schöne Handreichung für das Klimapilgern entstanden. So enthält das Pilgerheft auch für Nicht-Pilgernde wertvolle Impulse. Das Pilgerheft kann hier oder per Mail bestellt werden und wird (bei rechtzeitiger Bestellung) noch vor dem Start des Pilgerweges an Sie geliefert. Sollten Sie noch nicht bestellt haben, geben Sie bitte gleich bekannt, wie viele Exemplare Sie benötigen!

 

 

Anmeldung

Pilgern Sie mit? Sind Sie schon angemeldet?
Wir ersuchen alle Mitpilgernden, sich hier anzumelden, damit wir einen Überblick über die tägliche Größe der Pilgergruppe erhalten und die tägliche Koordination erleichtert wird. Ich bitte Sie ggf. auch in Ihrer Bewerbung auf die Anmeldung hinzuweisen.


Weitere Informationen zum Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit, was Menschen über das Klimapilgern sagen und fast täglich News rund um Klimagerechtigkeit finden Sie auf www.klimapilgern.at auf Facebook und auf Twitter.


Martin Krenn, www.klimapilgern.at (sas)

 

 

Downloads:

 

Infoblatt Klimapilgern

Auftaktveranstaltung Klimapilgern

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen