Ministranten

2025
Mehr als 1.000 Ministrantinnen und Ministranten aus über 90 Pfarrgemeinden der Diözese Linz nahmen am 14. Juni 2025 am Ministranten-Tag im Stift St. Florian teil. Mit dabei waren auch 8 „Minis“ aus Esternberg, die gemeinsam mit Helga Koller und mehr als 60 anderen Ministrantinnen und Ministranten, sowie Begleitpersonen aus der Pfarre Schärding, unterwegs waren. Nach dem gemeinsamen Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer ging es bei heißen Temperaturen in die von der Katholischen Jungschar gestalteten Spielestadt. Hier konnten sich die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Wettbewerben, Workshops und Geschicklichkeitsübungen ausprobieren. Zum Abschluss versammelten sich alle Teilnehmer im Stiftshof zu einem gemeinsamen Flashmob zur Aktion „Kinderarbeit stoppen“. Bei der Rückfahrt waren sich alle einig, dass dieser Tag ein ganz besonderes Erlebnis war.
Einen Monat später wurde es für 16 unserer „Minis“ dann sportlich. Beim gemeinsamen Ausflug in den Jump Dome durften sie sich auf mehr als 4000m² Trampolinfläche verausgaben. Nach einem kurzen Zwischenstopp zum Essen, Trinken und Shoppen in der Plus City ging es weiter zum Spielplatz nach Hinzenbach (Eferding). Neben den klassischen Spielgeräten war hier vor allem der Beachvolleyball-Platz hoch im Kurs, auch eine kurze Regenpause tat der Motivation und Stimmung hier keinen Abbruch. Nach einem gemeinsamen Abschlusseis ging es dann für uns auf den Heimweg.
Die neuen Ministrantinnen und Ministranten, die zum Teil jetzt schon bei den Gottesdiensten mitwirken, werden im September mit den Proben beginnen, um noch mehr Sicherheit für ihren Dienst zu bekommen. Am 26. Oktober 2025 findet dann der feierliche Aufnahmegottesdienst statt, bei dem auch diejenigen verabschiedet werden, die ihren Dienst beendet haben.
Ganz herzlichen Dank an alle Messdiener, die diesen so wichtigen Dienst in unserer Pfarrgemeinde ausüben, sowie an alle, die unsere „Minis“ begleiten und unterstützen.
2023
Nach der Aufnahme unserer fünf Neuzugänge wächst die Schar der Ministranten und Ministrantinnen immer mehr zusammen. Bei den Proben, dem Ministrieren, aber auch beim gemeinsamen Feiern.
Am 6. Dezember fand unsere Adventfeier statt, bei der unsere Minis mit vollem Eifer dabei waren. Beim gemeinsamen Spielen und Lösen von kniffligen Aufgaben konnten sie sich zunächst verausgaben, bevor wir anschließend zur gemeinsamen Fackelwanderung aufbrachen. Die Feier ließen wir mit Kinderpunsch und Keksen gemütlich ausklingen. Viele unserer Minis waren zu Jahresbeginn bei der Sternsingeraktion beteiligt, wofür wir sehr dankbar sind.
Im neuen Jahr geht es nun darum, durch die Proben und Gottesdienste eine Routine zu entwickeln. Auch wenn das bei sechs verschiedenen Gottesdienstleitern gar nicht so einfach ist. Wir freuen uns, dass trotzdem immer wieder neue Gesichter zu uns stoßen. In den vergangenen Wochen hat etwa Evelyn Schruf aus der zweiten Klasse in den Dienst „hineingeschnuppert“. Speziell in der Karwoche und an den Osterfeiertagen werden unsere Ministranten und Ministrantinnen wieder voll gefordert sein. Auch bei Begräbnissen stehen viele von ihnen kurzfristig zur Verfügung.
Ganz herzlichen Dank an alle für euren wichtigen Dienst, von dem unsere Pfarrgemeinde lebt!
Ministrantengruppe 2024
Ministrantengruppe 2023
Ministrantengruppe 2022