Montag 29. September 2025

Papst in Generalaudienz: Bergpredigt ist revolutionär

Papst Franziskus

Die Bergpredigt Jesu bedeutet nach Worten des Papstes einen Umsturz der Werte der Geschichte, indem sie die Marginalisierten zu Bauleuten des Gottesreichs erklärt. 

"Wo das Evangelium ist, ist Revolution", sagte Papst Franziskus in seiner ersten Generalaudienz des Jahres am 2. Jänner 2019 im Vatikan. Für einen Menschen, der ein gutes Herz habe, sei in letzter Konsequenz auch Feindesliebe möglich.

 

Auch Christen seien Sünder wie alle anderen, ließen sich aber von der Kraft Gottes erneuern und spiegelten so "einen Strahl seiner Güte für diese Welt wider, die so sehr nach Gutem dürstet, so sehr auf gute Nachrichten wartet", sagte der Papst.

 

Als täglichen "Skandal" bezeichnete Franziskus solche Christen, die ständig zur Kirche liefen, aber schlecht über Mitmenschen sprächen. Für sie wäre es "besser, nicht in die Kirche zu gehen und als Atheisten zu leben".

 

Nach den Worten Jesu sollten sich Gläubige an Gott wie ein Kind an seinen Vater wenden. Dafür genüge auch ein stilles Gebet des Vaterunser. "Es reicht im Grunde, sich unter den Blick Gottes zu stellen, sich seiner Vaterliebe zu erinnern – und das genügt, um erhört zu werden", sagte der Papst.

 

Kathpress

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.treffpunkt-dominikanerhaus.at/
Darstellung: